Fischkerwawochenende nur teilweise erfolgreich

Brandl-Elf hadert nach 1:3-Niederlage gegen Berg mit der Chancenverwertung und dem Referee

Meckenhausen unterliegt im Verfolgerduell

 

Meckenhausen (HK) Unglücklich hat der TSV Meckenhausen das Verfolgerduell in der Kreisliga Neumarkt/Jura Ost verloren.

Das Team von Trainer Michael Brandl unterlag am Fischkerwa-Wochenende dem Zweiten DJK/SV Berg mit 1:3 und verpasste den Anschluss an die Tabellenspitze.

Der TSV Meckenhausen hatte die Partie über weite Strecken dominiert, es jedoch verpasst, das Tor zu treffen. Die erste gute Möglichkeit hatte Jonas Hofbeck nach zehn Minuten. Sein Schuss aus 20 Metern strich jedoch über den Torbalken. Dann kam die fragwürdigste Szene des Spiels. Maximilian Bergler war auf und davon, wurde von Torwart Christoph Gaukler angelaufen aber nicht berührt, doch der Berger Angreifer fiel. Der Unparteiische schenkte dem Stürmer den Elfmeter, den Andreas Lang sicher verwandelte. Fünf Zeigerumdrehungen später erhöhte Berg auf 2:0. Thomas Weissmann hob einen Ball über die Abwehr und Maximilian Bergler nahm den Ball noch in der Luft an und versenkte ihn in der linken Torecke. Meckenhausen rannte daraufhin wütend an. Ein Tor von Stefan Hamperl wurde aufgrund einer Abseitsstellung zurück gepfiffen, ebenso wie Bergs Angreifer Bergler nach einem Stürmerfoul. In der 38. Minute wurden die Hausherren belohnt. Fleischmann brachte eine Ecke genau auf den Kopf von Max Bürner. Dessen Kopfball konnte Torwart Marcel Routen noch abwehren, den Nachschuss versenkte jedoch Bernhard Kerl im Tor - 1:2 (33.). Kurz vor der Pause rettete Felix Geitner in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Bergler, als dieser von Alexander Lang flach angespielt wurde.

Nach der Pause wurde das Spiel deutlich ruppiger, was zu einer Vielzahl gelber Karten für Berg führte. In der 68. Minute traf Hamperl nach Freistoß von Geitner den Pfosten, ehe die Gäste den Ball klärten. Zehn Minuten vor Ende vereitelte Routen einen Torschuss von Stefan Gerngroß und lenkte den Ball mit viel Mühe über das Tor. Drei Minuten vor dem Ende folgte der Todesstoß für die Hausherren. Einen Konter über die linke Seite köpfte Henrik Bauer aus kurzer Distanz ein. "Wir haben das Spiel auch dank einiger komischer Entscheidungen des Referees verloren, müssen uns jedoch an die eigene Nase fassen und wieder effektiver vor dem Tor werden", sagte TSV-Betreuer Christian Kaiser nach dem Spiel.

TSV Meckenhausen: Christoph Gaukler, Stefan Gerngroß, Maximilian Bürner, Bernhard Kerl, Benjamin Fleischmann, Stefan Hamperl, Jonas Hofbeck, Patrick Heindl, Michael Brandl, Felix Geitner, Stefan Wohlfahrt (Jürgen Stöckl, Philipp Dotzer).

Tore: 0:1 Andreas Lang (12.), 0:2 Maximilian Bergler (11.), 1:2 Bernhard Kerl (33.), 1:3 Henrik Bauer (87.).
 
 
 
 

3:0 gegen das Schlusslicht

 
Meckenhausen (HK) Die zweite Mannschaft des TSV Meckenhausen hat sich in der oberen Tabellenhälfte der A-Klasse Mitte festgesetzt.
Die Kreisliga-Reserve setzte sich am Fischkerwa-Wochenende sicher mit 3:0 gegen Schlusslicht TSV Bernlohe durch und verbesserte sich auf den vierten Tabellenplatz. Die Gäste liefen während des gesamten Spiels den Mannen von Kapitän Markus Groß nur hinterher. Es dauerte jedoch bis zur 35. Minute, ehe Nico Haunfelder zum 1:0-Pausenstand traf. Nach dem Seitenwechsel ging es dafür schnell. Nach Foul an Jonathan Sturm entschied der Unparteiische Helmut Köberle auf Elfmeter, den Groß sicher zum 2:0 verwandelte. Keine fünf Minuten später erhöhte der Meckenhausener Spielmacher nach einem Eckball auf 3:0. Danach war das Spiel entschieden und die Hausherren schraubten einen Gang zurück. "Wir haben stark begonnen und uns die drei Punkte redlich verdient. Jetzt heißt es dabei bleiben, damit wir diese Saison den Klassenerhalt früher erreichen und vielleicht sogar ein Wörtchen um die Plätze im oberen Drittel der Tabelle mitreden können", sagte Meckenhausens Kapitän Markus Groß nach dem Spiel.

TSV Meckenhausen II: Moritz Wegner, Jonathan Sturm, Philipp Regensburger, Michael Dess, Niklas Hofbeck, Nico Haunfelder, Johannes Bogner, Fabian Halbritter, Markus Groß, Marius Graml, Benjamin Löhner (Lukas Bauer, Johannes Herold, Johannes Fleischmann).
Nach oben

Hier gehts zur Stadtmeisterschaft!

News

Aktuelle Ausgabe

Sign In or Create Account