Die Gemüter erhitzte eine unnötige rote Karte für die Gastgeber in der Nachspielzeit.
Meckenhausen hätte schon früh in Führung gehen können. Marco Meixner schoss nach zehn Minuten jedoch knapp daneben. Danach übernahmen die Tittinger das Spielgeschehen und gingen mit einem Sonntagsschuss in Front. Nach einem Klärungsversuch der Abwehr nahm Andreas Bittl den Ball aus über 20 Metern volley und schoss ihn ins Kreuzeck. Titting spielte danach munter weiter und kam durch Tobias Stark und Waldemar Paul zu zwei weiteren Großchancen, doch TSV-Keeper Moritz Wegner parierte. Kurz vor der Pause meldete sich dann noch einmal Meckenhausen mit einem Entlastungsangriff über Benjamin Fleischmann zurück, doch der Angreifer verfehlte.
Nach der Pause zeigte sich das selbe Bild: Die Hausherren verwalteten das Ergebnis und erzielten zehn Minuten vor Schluss nach einer Ecke das 2:0. Wegner faustete den Ball weg, doch aus dem Gewühl traf Mathias Pfaller. Den unrühmlichen Schlusspunkt setzte dann DJK-Akteur Waldemar Paul. Bei einem Freistoß trat Marco Groß versehentlich auf die Füße des Angreifers, der sich mit einem Tritt revanchierte. Der Linienrichter hatte dies mitbekommen und so zeigte Schiedsrichter Manuel Biedermann Paul die rote Karte. "Wir waren die schlechtere Mannschaft und haben verdient verloren. Das müssen und wollen wir nächste Woche gegen Pollenfeld besser machen. " sagte TSV-Abteilungsleiter Matthias Dotzer.
TSV Meckenhausen: Moritz Wegner, Maximilian Bürner, Pascal Haunfelder, Valentin Körner, Benjamin Fleischmann, Marco Meixner, Markus Groß, Benjamin Löhner, Jürgen Stöckl, Stefan Wohlfahrt, Michael Brandl (Fabian Lerzer, Jonas Hofbeck, Maximilian Bittner).
Tore: 1:0 Andreas Bittl (27.), 2:0 Mathias Pfaller (81.).
Meckenhausen hätte schon früh in Führung gehen können. Marco Meixner schoss nach zehn Minuten jedoch knapp daneben. Danach übernahmen die Tittinger das Spielgeschehen und gingen mit einem Sonntagsschuss in Front. Nach einem Klärungsversuch der Abwehr nahm Andreas Bittl den Ball aus über 20 Metern volley und schoss ihn ins Kreuzeck. Titting spielte danach munter weiter und kam durch Tobias Stark und Waldemar Paul zu zwei weiteren Großchancen, doch TSV-Keeper Moritz Wegner parierte. Kurz vor der Pause meldete sich dann noch einmal Meckenhausen mit einem Entlastungsangriff über Benjamin Fleischmann zurück, doch der Angreifer verfehlte.
Nach der Pause zeigte sich das selbe Bild: Die Hausherren verwalteten das Ergebnis und erzielten zehn Minuten vor Schluss nach einer Ecke das 2:0. Wegner faustete den Ball weg, doch aus dem Gewühl traf Mathias Pfaller. Den unrühmlichen Schlusspunkt setzte dann DJK-Akteur Waldemar Paul. Bei einem Freistoß trat Marco Groß versehentlich auf die Füße des Angreifers, der sich mit einem Tritt revanchierte. Der Linienrichter hatte dies mitbekommen und so zeigte Schiedsrichter Manuel Biedermann Paul die rote Karte. "Wir waren die schlechtere Mannschaft und haben verdient verloren. Das müssen und wollen wir nächste Woche gegen Pollenfeld besser machen. " sagte TSV-Abteilungsleiter Matthias Dotzer.
TSV Meckenhausen: Moritz Wegner, Maximilian Bürner, Pascal Haunfelder, Valentin Körner, Benjamin Fleischmann, Marco Meixner, Markus Groß, Benjamin Löhner, Jürgen Stöckl, Stefan Wohlfahrt, Michael Brandl (Fabian Lerzer, Jonas Hofbeck, Maximilian Bittner).
Tore: 1:0 Andreas Bittl (27.), 2:0 Mathias Pfaller (81.).
Burggriesbach/Obermässing trumpft nach der Pause auf
Burggriesbach/Obermässing (HK) Dank einer furiosen zweiten Halbzeit hat die DJK Burggriesbach/Obermässing ihr Heimspiel gegen den TSV Meckenhausen II mit 4:0 gewonnen.
Die Gäste verpassten es damit, sich weiter von der Abstiegszone abzusetzen.
In der ersten Hälfte bekamen die Zuschauer nur Fußballmagerkost zu sehen. Meckenhausen stand dicht gestaffelt und ließ keine Großchancen zu. DJK-Spielertrainer Philipp Thumann zog in der 20. Minute mit seinem linken Fuß aus 20 Metern ab, verzog aber knapp. Dann kam Nikolaus Ochsenkühn nach einem Freistoß von Lukas Schmidt zum Kopfball, verfehlte aber das Tor.
Nach der Pause zeigte Burggriesbach/Obermässing ein komplett anderes Gesicht. Die Hausherren entwickelten mehr Zug zum Tor und belohnten sich mit dem 1:0 in der 51. Minute. Fabian Schimpl bekam den Ball Nähe des Strafraums und konnte durch einen Pressschlag gestoppt werden. Schiedsrichter Hammerl legte dies als Foul aus und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Die Meckenhausener protestierten, doch dies war Kapitän Lukas Schmidt egal. Er verwandelte den Strafstoß sicher. Nach 62 Minuten gab es den nächsten Elfmeter für Burggriesbach. Sebastian Graf zog aus etwa zehn Metern ab und der TSV-Torwart ließ den Ball abklatschen. Graf setzte nach und wurde von den Beinen geholt. Erneut verwandelte Schmidt sicher zum 2:0. Nun löste Meckenhausen die Viererkette auf und warf alles nach vorne. Dieser Mut wurde fast belohnt, als DJK-Keeper Fabian Werner einen Ball nicht sicher halten konnte und der Nachschuss knapp am Pfosten vorbeistrich. Doch ergaben sich nun auch mehr Räume für die Gastgeber, die in der 72. Minute zur Vorentscheidung kamen. Fabian Schimpl wurde auf die Reise geschickt und schob zum 3:0 ein. Fünf Minuten später markierte Graf den 4:0-Endstand.
DJK Burggriesbach/Obermässing: Fabian Werner, Nikolaus Ochsenkühn, Raphael Schmidt, Tobias Seemeier, Michael Schock, Philipp Thumann, Fabian Schimpl, Lukas Schmidt, Daniel Kanetzky, Christian Schimpl, Niklas Eisenhofer (Andreas Strobl, Sebastian Graf, Alusine Kamara).
TSV Meckenhausen II: Lukas Kerl, Johannes Herold, Michael Dess, Lukas Bauer, Michael Hoffmann, Marius Graml, Bernhard Hudak, Jonathan Sturm, Johannes Fleischmann, Christian Glaser, Nico Haunfelder (Valentin Müller, Christoph Baumann).
In der ersten Hälfte bekamen die Zuschauer nur Fußballmagerkost zu sehen. Meckenhausen stand dicht gestaffelt und ließ keine Großchancen zu. DJK-Spielertrainer Philipp Thumann zog in der 20. Minute mit seinem linken Fuß aus 20 Metern ab, verzog aber knapp. Dann kam Nikolaus Ochsenkühn nach einem Freistoß von Lukas Schmidt zum Kopfball, verfehlte aber das Tor.
Nach der Pause zeigte Burggriesbach/Obermässing ein komplett anderes Gesicht. Die Hausherren entwickelten mehr Zug zum Tor und belohnten sich mit dem 1:0 in der 51. Minute. Fabian Schimpl bekam den Ball Nähe des Strafraums und konnte durch einen Pressschlag gestoppt werden. Schiedsrichter Hammerl legte dies als Foul aus und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Die Meckenhausener protestierten, doch dies war Kapitän Lukas Schmidt egal. Er verwandelte den Strafstoß sicher. Nach 62 Minuten gab es den nächsten Elfmeter für Burggriesbach. Sebastian Graf zog aus etwa zehn Metern ab und der TSV-Torwart ließ den Ball abklatschen. Graf setzte nach und wurde von den Beinen geholt. Erneut verwandelte Schmidt sicher zum 2:0. Nun löste Meckenhausen die Viererkette auf und warf alles nach vorne. Dieser Mut wurde fast belohnt, als DJK-Keeper Fabian Werner einen Ball nicht sicher halten konnte und der Nachschuss knapp am Pfosten vorbeistrich. Doch ergaben sich nun auch mehr Räume für die Gastgeber, die in der 72. Minute zur Vorentscheidung kamen. Fabian Schimpl wurde auf die Reise geschickt und schob zum 3:0 ein. Fünf Minuten später markierte Graf den 4:0-Endstand.
DJK Burggriesbach/Obermässing: Fabian Werner, Nikolaus Ochsenkühn, Raphael Schmidt, Tobias Seemeier, Michael Schock, Philipp Thumann, Fabian Schimpl, Lukas Schmidt, Daniel Kanetzky, Christian Schimpl, Niklas Eisenhofer (Andreas Strobl, Sebastian Graf, Alusine Kamara).
TSV Meckenhausen II: Lukas Kerl, Johannes Herold, Michael Dess, Lukas Bauer, Michael Hoffmann, Marius Graml, Bernhard Hudak, Jonathan Sturm, Johannes Fleischmann, Christian Glaser, Nico Haunfelder (Valentin Müller, Christoph Baumann).