Das Spiel startete rasant und die Hausherren gingen bereits nach vier Minuten in Führung. Niko Löffler brachte den Ball im Nachschuss im Tor unter, nachdem er nach Flanke von Fabian Heindl zunächst nur den Pfosten getroffen hatte. Doch postwendend fiel der Ausgleich. Marco Meixner wurde von Jonas Hofbeck angespielt, drehte sich drehte und schoss ein. Keine drei Minuten später jubelten die Meckenhausener erneut. Ein langer Abschlag von Lukas Kerl wurde von Benjamin Fleischmann verlängert und erneut traf Meixner. Doch auch diese Führung hielt keine vier Minuten. Denn nach einem Eckball von rechts stieg auf der Gegenseite Heindl am höchsten und erzielte per Kopf den Ausgleich. Erst danach wurde die Partie etwas ruhiger. Nach 30 Minuten wurde der stark spielende Meixner von Benjamin Fleischmann angespielt, sein Schuss aus 20 Metern ging jedoch ein gutes Stück über das Gehäuse. Auch Pollenfeld hatte noch eine gute Möglichkeit vor der Pause. Martin Rögelein rutschte aus und so spielten die Hausherren Johannes Werler frei. Sein Ball landete ganz knapp über dem Querbalken.
Nach der Pause versuchte es Fleischmann als erstes, sein Schuss verfehlte jedoch um Zentimeter. In der 62. Minute prüfte Werler den Meckenhausener Keeper, sein Schuss aus 25 Metern war aber leichte Beute für den Keeper. Heindls Schuss in der 77. Minute ging dann nur ans Außennetz. Besser machte es kurz darauf sein Sturmkollege Stefan Biber. Nach einem Einwurf hatte er keine Mühe, den Ball im Tor unterzubringen. Das letzte Wort hatten aber die Gäste. Der eingewechselte Stefan Gerngroß erzielte mit einem Freistoß durch die Mauer doch noch das 3:3. "Wir haben alles reingeworfen und können mit dem Punkt beim Tabellenführer leben. Wir wollen das Positive mit nehmen und weiter fleißig an uns arbeiten, um die nächsten Punkte zu holen." sagte TSV-Spielertrainer Michael Brandl.
TSV Meckenhausen: Lukas Kerl, Martin Rögelein, Benjamin Fleischmann, Marco Meixner, Jonas Hofbeck, Felix Geitner, Philipp Dotzer, Jürgen Stöckl, Stefan Wohlfahrt, Maximilian Bittner, Michael Brandl (Stefan Gerngroß, Fabian Lerzer, Pascal Haunfelder).
Tore: 1:0 Niko Löffler (3.), 1:1, 1:2 Marco Meixner (5., 8.), 2:2 Fabian Heindl (12.), 3:2 Stefan Biber (78.), 3:3 Stefan Gerngroß (90. + 2.).
Nach der Pause versuchte es Fleischmann als erstes, sein Schuss verfehlte jedoch um Zentimeter. In der 62. Minute prüfte Werler den Meckenhausener Keeper, sein Schuss aus 25 Metern war aber leichte Beute für den Keeper. Heindls Schuss in der 77. Minute ging dann nur ans Außennetz. Besser machte es kurz darauf sein Sturmkollege Stefan Biber. Nach einem Einwurf hatte er keine Mühe, den Ball im Tor unterzubringen. Das letzte Wort hatten aber die Gäste. Der eingewechselte Stefan Gerngroß erzielte mit einem Freistoß durch die Mauer doch noch das 3:3. "Wir haben alles reingeworfen und können mit dem Punkt beim Tabellenführer leben. Wir wollen das Positive mit nehmen und weiter fleißig an uns arbeiten, um die nächsten Punkte zu holen." sagte TSV-Spielertrainer Michael Brandl.
TSV Meckenhausen: Lukas Kerl, Martin Rögelein, Benjamin Fleischmann, Marco Meixner, Jonas Hofbeck, Felix Geitner, Philipp Dotzer, Jürgen Stöckl, Stefan Wohlfahrt, Maximilian Bittner, Michael Brandl (Stefan Gerngroß, Fabian Lerzer, Pascal Haunfelder).
Tore: 1:0 Niko Löffler (3.), 1:1, 1:2 Marco Meixner (5., 8.), 2:2 Fabian Heindl (12.), 3:2 Stefan Biber (78.), 3:3 Stefan Gerngroß (90. + 2.).