Am Sonntag startete unser Herrenbereich Fußball mit dem Auftakttraining in die Vorbereitung auf die Rückrunde der aktuellen Saison. Nach intensivem Hallentraining ging es nun bei winterlichen Temperaturen wieder hinaus auf den Rasen. Chef-Trainer Drilon Asani startet damit in seine letzte Rückrunde beim TSV Meckenhausen: „Die Jungs sind mit einer Laufchallenge gestartet und haben sich während der Zeit in der Halle auf die Rückrunde vorbereitet. Die Stimmung ist gut, und ich bin überzeugt davon, dass wir unser gestecktes Punkteziel erreichen!“, so Asani.
Ein Rückblick auf Asanis Zeit beim TSV
Frank Dekorsy, neuer Abteilungsleiter Fußball, zieht Bilanz: „Ich hatte leider nicht die Möglichkeit, eine volle Saison mit Drilon zu erleben. Der Austausch zwischen Abteilungsleiter und Cheftrainer ist ja doch sehr intensiv. Aber umso erfreulicher sind die
Berichte aus der Mannschaft: Drilon hat richtig viel Ahnung von Fußball und auch die richtigen Ideen, wie er eine Mannschaft weiterentwickeln kann. Er hat alle Hürden gemeistert und musste mit einem zeitweise dünnen Kader durch die Begegnungen
manövrieren.“ Seit Oktober waren die Verantwortlichen mit Drilon und Hans im Austausch, wie deren Planungen für die nächste Saison aussehen.
„Wir haben uns nach den Heimspielen immer zusammengesetzt, Verein, Abteilungsleiter, Trainer, um offene Punkte direkt zu klären und Feedback auszutauschen. Das laufende Feedback war viel wert – für alle Beteiligten!“, zeigt sich Asani zufrieden und führt weiter aus: „Als ich gefragt wurde, wie meine Pläne für die nächste Saison aussehen würden, war ich anfangs hin- und hergerissen: Einerseits macht die Arbeit mit der Mannschaft richtig viel Spaß und die Stimmung ist super, andererseits fragt mich mein Bauchgefühl, ob ich nicht doch weiterziehe, ich bin ja noch jung…“, beschreibt Asani seine Planungen. „Freilich haben auch wir uns Gedanken gemacht und in enger Abstimmung mit Goid (Martin Rögelein) Feedback von den einzelnen Spielern eingeholt, viel telefoniert oder zusammengesessen. Da wäre die Hölle bei unseren Fans los, wenn wir nicht früh genug mit den Planungen zu einer der wichtigsten Schlüsselfiguren in unserem Verein begonnen hätten.“, weiß Dirk Krämer, stellv. Vorsitzender beim TSV, direkter Ansprechpartner für die Abteilung Fußball, und erklärt weiter: „Goid (Martin Rögelein) hat von Anfang an gesagt, dass er als Abteilungsleiter und gleichzeitiger aktiver Spieler die Trainerentscheidungen nicht allein treffen will, und das haben wir respektiert.“
Planungen für die kommende Saison
Dadurch hat der Vorstand dann die Gruppe „Planung Saison 25/26“ aktiviert. Das sechsköpfige Team, bestehend aus hauptsächlich Führungsspielern der ersten Mannschaft, hat vorhandene Pros und Contras abgestimmt: „Dirk und ich haben uns dann mit Drilon zusammengesetzt, damit ich ihn kennenlerne, aber hauptsächlich auch, um diese offenen Punkte, die der Mannschaft und Drilon am Herzen liegen, zu diskutieren.“, berichtet Dekorsy. „Und in diesem Gespräch haben beide Seiten die gesammelten Meinungen von Mannschaft, Trainerstab und Abteilungsleitung zusammengefasst und sich im Ergebnis darauf verständigt, dass beide Seiten den Vertrag auslaufen lassen möchten.“, ergänzt Krämer.
„Drilon hat jeden Einzelnen von uns weiterentwickelt. Besonders unsere Jüngsten in der Mannschaft hat er sich zur Brust genommen und auch manche Dinge zigfach erklärt. Es macht richtig Spaß. In der Planungsgruppe haben wir viel diskutiert, wie es kurz- bis mittelfristig weitergehen soll. Drilon möchte an anderer Stelle noch Erfahrung sammeln – der Verein, bei dem er als nächstes coacht, kann sich auf jeden Fall über einen guten Fang freuen. Hoentlich bleibt uns Hans mit im Boot! Mit meiner Mannschaft, Hans an der Seite und der vollen Rückendeckung von Fans und Verein könnten die Voraussetzungen für einen neuen Trainer nicht besser sein!“, bestätigt Geitner, Kapitän der ersten Mannschaft, die Entscheidung von Asani und dem TSV.
Bevor aber überhaupt an einen Abschied gedacht werden kann, stehen jetzt die Vorbereitungsspiele und dann die anspruchsvolle Rückrunde an:
Testspiel 18.02.2025 gegen den Henger SV um 19:00 Uhr in HengTestspiel am 22.02.2025 gegen den FC Ottensoos um 15:30 Uhr in Lauf- Testspiel am 25.02.2025 gegen die U19 des 1. FC Nürnberg um 18:30 Uhr in Nürnberg
- Testspiel am 28.02.2025 gegen die TSG Roth um 19:30 Uhr in Roßtal
- 06.03. - 09.03.2025 -> Trainingslager in Alicante
- 21. Spieltag am 15.03.2025 gegen den SC Aufkirchen um 15:30 Uhr in Aufkirchen
Zweite Mannschaft mit guter Form und Stimmung
Auch die zweite Mannschaft startete am Wochenende in die Vorbereitung. Markus Gross, der aktuell die Zweite des TSV coacht, wird zum Saisonende aufhören. „Ich werde alt.“, schmunzelt Gross, den seine Mitspieler „Nutzi“ nennen. „Vielleicht feiere ich ja mein Debüt in der AH, aber jetzt will ich mehr Zeit für meine Familie. Drum ist nach dieser Saison schweren Herzens Schluss.“ Nach dem Abstieg aus der Kreisklasse haben Nutzi und sein Co-Trainer, Max Bittner, die zweite Mannschaft des TSV zu guter Form und Stimmung geführt.
Max Bittner bleibt dem TSV weiterhin erhalten: „Max ist absolut wichtig für uns! Er war nicht nur jahrelang Jugendtrainer, sondern hat in seinen jungen Jahren schon ein gutes Gespür dafür, wie so ein Verein tickt.“, freut sich Frank Dekorsy.
Die To-Do-Liste der Fußballabteilung war schon lange nicht mehr so lang wie jetzt. Einen offiziellen Startschuss dazu gab es auch von Seiten der Vereinsführung: Mit dem Projekt „Umschaltspiel 2030“ will man die Herausforderungen der nächsten Jahre frühzeitig angehen: „Die neue Abteilungsleitung und der Vorstand haben viele Ideen und Pläne, was die nächsten Jahre passieren muss und welche Rahmenbedingungen dafür hergestellt werden müssen. Ziel einzig und allein bleibt, dass die Stimmung, der Erfolg und der Zusammenhalt auch in Zukunft so sind wie jetzt. Und daran arbeiten wir.“, so Dekorsy sichtlich motiviert.